Differenzialgleichung erster Ordnung

Differenzialgleichung erster Ordnung
Differenzialgleichung f erster Ordnung ELEK differential equation first order

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • partielle Differenzialgleichung — partiẹlle Differenzialgleichung,   eine Differenzialgleichung für Funktionen mehrerer Variablen, in der partielle Ableitungen auftreten. Beispielsweise ist eine partielle Differenzialgleichung erster Ordnung für die Funktion z (x, y) …   Universal-Lexikon

  • Ordnung — Anordnung; Regelmäßigkeit; Ordnungsprinzip; Systematik; Priorisierung; Bewertung * * * Ord|nung [ ɔrdnʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> (durch Ordnen hergestellter oder bewahrter) Zustand, in dem sich etwas befindet: eine mustergültige,… …   Universal-Lexikon

  • Differenzialgleichung — Eine Differentialgleichung, oder auch „Differenzialgleichung“, (oft durch DGL oder DG abgekürzt) ist eine mathematische Gleichung, in der eine gesuchte Funktion y(x), die von einer oder mehreren Variablen abhängt, und Ableitungen dieser Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Differenzialgleichung — Eine gewöhnliche Differentialgleichung (oft abgekürzt mit ODE, englisch ordinary differential equation) ist eine Differentialgleichung, bei der zu einer gesuchten Funktion nur Ableitungen nach genau einer Variablen auftreten. Viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Partielle Differenzialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernoulli-Differenzialgleichung — Die bernoullische Differentialgleichung (nach Jakob Bernoulli) ist eine nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung der Form Durch die Transformation kann man sie auf eine lineare Differentialgleichung zurückführen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtungsfeld — Richtungsfeld,   die Menge der Zahlentripel (x, y, p), die eine Differenzialgleichung erster Ordnung F (x, y, y ) = 0 erfüllen, wobei y …   Universal-Lexikon

  • Boltzmann-Gleichung — Bọltzmann Gleichung,   bọltzmannsche Stoßgleichung, grundlegende, von L. Boltzmann zur theoretischen Behandlung und Lösung von Problemen der kinetischen Gastheorie aufgestellte, heute besonders auf Transporterscheinungen (v. a. Strom und… …   Universal-Lexikon

  • Euler-Cauchy-Verfahren —   [ ko ʃi ; nach L. Euler und A. L. Baron Cauchy], Verfahren zur näherungsweisen Integration einer gewöhnlichen Differenzialgleichung erster Ordnung mit Anfangsbedingung, bei dem die Lösungskurve durch einen Polygonzug ersetzt wird …   Universal-Lexikon

  • Zustandsraumdarstellung — Die Zustandsraumdarstellung ist eine von mehreren bekannten Formen der Systembeschreibung eines dynamischen Übertragungssystems. Die Überführung einer systembeschreibenden Differenzialgleichung mit n Ableitungen der Ausgangsgröße y(t) und m… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”